|
|
Türkischer
Generalkonsul im Odenwald![]() |
|
EMPFANG UNTER JAGDTROPHÄEN: Derya Kanbay (am Rednerpult und auf dem Archivfoto unten), Generalkonsul der Türkei in Frankfurt, sah sich am Dienstag im Odenwald um. In Erbach wurden er und seine Delegation im Rittersaal des Schlosses begrüßt. (Foto: gso)
MICHELSTADT (the). Derya Kanbay, türkischer Generalkonsul in Frankfurt, weiß jetzt auch, dass seine Landsleute hierzulande für dichte Wasser- und Gasrohre sorgen. Dort, in Erbach und bei den Pirelli-Reifenwerken in Sandbach schaute sich der Generalkonsul am gestrigen Dienstag um. Er wurde zunächst im Erbacher Schloss empfangen, bevor es zur HKL Gummi- und Metallbearbeitungs mbh, einer weiteren Tochter der LY-Gruppe, an der Leipziger Straße ging. Bis 1993 produzierte die Weinheimer Freudenberg-Gruppe dort in Erbach Teile für die Automobilindustrie, dann musste Fertigungsleiter Dieter Hanke auf Weisung der Muttergesellschaft schweren Herzens den Betrieb schließen. Die expandierende HKL übernahm die Produktionsräume, in denen Hanke heute wieder als Technik- und Vertriebschef agiert. 4000 verschiedene Teile werden von HKL produziert oder endbearbeitet, die dann in allen möglichen Automodellen über unsere Straßen rollen. Der Clou dort ist die Kälteentgratung: Gummiteile werden in flüssigem Stickstoff hart und nach einem speziellen Verfahren in Form gebracht. Weitere Standbeine der LY-Firmengruppe sind die SKK Scholz Werbende Verpackungen GmbH und die LKY Wartungs- und Industrie-Service GmbH, die zusammen heute den größten Arbeitgeber in Michelstadt bilden. Und Kanbay erfuhr auch, dass rund 65 Prozent des Personals Landsleute sind. 1987 gründeten Bernd Lang und Aziz Yüzer die LY-Gruppe in Michelstadt. Mittlerweile sind Aziz Brüder Mehmet, Ali, Aliriza, Huseyin und Ismet mit im Geschäft. Ihre LY-Gruppe, zu der neben den genannten Betrieben die LKY Kältetechnik und Dienstleistungs GmbH in Groß-Umstadt gehört, kommt mit 800 Mitarbeitern auf 60 Millionen Mark Jahresumsatz. Über Mittag hielt sich die Delegation aus Frankfurt mit ihren Gastgebern im Michelstädter Rathausbräu auf, wo sich in der Haus-Brauerei eine Mini-Werksführung anschloss. Bei der Pirelli Reifenwerke GmbH in Sandbach, wo rund 500 Türken mehr als 20 Prozent der Beschäftigten arbeiten, begrüßten Vorsitzender Dr. Klaus Betka und Produktionsleiter Carlos Schantl die Besucher. Auch bei Pirelli konnten diese sich von den vielfältigen Aktivitäten der LY-Gruppe überzeugen. Neben verschiedenen Dienstleistungen im Produktionsprozess ist dort die Groß-Umstädter LKY mit einer innovationen Kälte-Reinigungstechnik vertreten. In jenen Metallformen, in denen die Pneus gebacken werden und ihr Profil erhalten, setzen sich Rückstände ab. Diese werden mit gefrorenen
Kohlesäurekügelchen ausgeblasen. Der Vorteil: Im Gegensatz zu
anderen Strahltechniken lösen sich die Kügelchen anschließend
in Luft auf.
Erschienen in: Darmstädter Echo 06.11.2001
|